Datenschutzerklärung von Schleicher Optik & Akustik.

1. Daten­schutz auf einen Blick

All­ge­meine Hin­weise

Die fol­gen­den Hin­weise geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie unsere Web­site besu­chen. Per­so­nen­be­zo­gene Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert werden können. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum Thema Daten­schutz ent­neh­men Sie unse­rer unter diesem Text auf­ge­führ­ten Daten­schutz­er­klä­rung.

Daten­er­fas­sung auf unse­rer Web­site

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf dieser Web­site?

Die Daten­ver­ar­bei­tung auf dieser Web­site erfolgt durch den Web­site­be­trei­ber. Dessen Kon­takt­da­ten können Sie dem Impres­sum dieser Web­site ent­neh­men.

Wie erfas­sen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns diese mit­tei­len. Hier­bei kann es sich z.B. um Daten han­deln, die Sie in ein Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ben.

Andere Daten werden auto­ma­tisch beim Besuch der Web­site durch unsere IT-Sys­teme erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z.B. Inter­net­brow­ser, Betriebs­sys­tem oder Uhr­zeit des Sei­ten­auf­rufs). Die Erfas­sung dieser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie unsere Web­site betre­ten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Web­site zu gewähr­leis­ten. Andere Daten können zur Ana­lyse Ihres Nut­zer­ver­hal­tens ver­wen­det werden.

Welche Rechte haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?

Sie haben jeder­zeit das Recht unent­gelt­lich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fän­ger und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Sie haben außer­dem ein Recht, die Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung dieser Daten zu ver­lan­gen. Hierzu sowie zu wei­te­ren Fragen zum Thema Daten­schutz können Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adresse an uns wenden. Des Wei­te­ren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hörde zu.

2. All­ge­meine Hin­weise und Pflicht­in­for­ma­tio­nen

Daten­schutz

Die Betrei­ber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie dieser Daten­schutz­er­klä­rung.

Wenn Sie diese Web­site benut­zen, werden ver­schie­dene per­so­nen­be­zo­gene Daten erho­ben. Per­so­nen­be­zo­gene Daten sind Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert werden können. Die vor­lie­gende Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, welche Daten wir erhe­ben und wofür wir sie nutzen. Sie erläu­tert auch, wie und zu wel­chem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E-Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mög­lich.

Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stelle für die Daten­ver­ar­bei­tung auf dieser Web­site ist:
Schlei­che Optik & Akus­tik
René Kleine
Uhland­straße 94
10717 Berlin
Deutsch­land

Tele­fon: 030 863 994 09
E-Mail: info@​schleicher-​optik-​akustik.​de

Ver­ant­wort­li­che Stelle ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Person, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwecke und Mittel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adres­sen o. Ä.) ent­schei­det.

Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung

Viele Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gänge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung mög­lich. Sie können eine bereits erteilte Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu reicht eine form­lose Mit­tei­lung per E-Mail an uns. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unbe­rührt.

Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hörde

Im Falle daten­schutz­recht­li­cher Ver­stöße steht dem Betrof­fe­nen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hörde zu. Zustän­dige Auf­sichts­be­hörde in daten­schutz­recht­li­chen Fragen ist der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­tragte des Bun­des­lan­des, in dem unser Unter­neh­men seinen Sitz hat. Eine Liste der Daten­schutz­be­auf­trag­ten sowie deren Kon­takt­da­ten können fol­gen­dem Link ent­nom­men werden: bfdi​.bund​.de.

Recht auf Daten­über­trag­bar­keit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund­lage Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Drit­ten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren Format aus­hän­di­gen zu lassen. Sofern Sie die direkte Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung

Diese Seite nutzt aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, wie zum Bei­spiel Bestel­lun­gen oder Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber senden, eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung erken­nen Sie daran, dass die Adress­zeile des Brow­sers von http://” auf https://” wech­selt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, können die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Aus­kunft, Sper­rung, Löschung

Sie haben im Rahmen der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu wei­te­ren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zo­gene Daten können Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adresse an uns wenden.

Wider­spruch gegen Werbe-Mails

Der Nut­zung von im Rahmen der Impres­s­ums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­lien wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Seiten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schritte im Falle der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­bein­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Daten­er­fas­sung auf unse­rer Web­site

Server-Log-Dateien

Der Pro­vi­der der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Server-Log-Dateien, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­sion
  • ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugrei­fen­den Rech­ners
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­frage
  • IP-Adresse

Eine Zusam­men­füh­rung dieser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men.
Grund­lage für die Daten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Ver­ar­bei­tung von Daten zur Erfül­lung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men gestat­tet.

Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men lassen, werden Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­sive der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Die Ver­ar­bei­tung der in das Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten erfolgt somit aus­schließ­lich auf Grund­lage Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu reicht eine form­lose Mit­tei­lung per E-Mail an uns. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gänge bleibt vom Wider­ruf unbe­rührt.

Die von Ihnen im Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt (z.B. nach abge­schlos­se­ner Bear­bei­tung Ihrer Anfrage). Zwin­gende gesetz­li­che Bestim­mun­gen – ins­be­son­dere Auf­be­wah­rungs­fris­ten – blei­ben unbe­rührt.

4. Plug­ins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur ein­heit­li­chen Dar­stel­lung von Schrift­ar­ten so genannte Web Fonts, die von Google bereit­ge­stellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Brow­ser die benö­tig­ten Web Fonts in ihren Brow­ser­cache, um Texte und Schrift­ar­ten kor­rekt anzu­zei­gen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen ver­wen­dete Brow­ser Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Google auf­neh­men. Hier­durch erlangt Google Kennt­nis dar­über, dass über Ihre IP-Adresse unsere Web­site auf­ge­ru­fen wurde. Die Nut­zung von Google Web Fonts erfolgt im Inter­esse einer ein­heit­li­chen und anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bote. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­esse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Brow­ser Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Stan­dard­schrift von Ihrem Com­pu­ter genutzt.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://​deve​l​o​pers​.google​.com/​f​o​n​t​s/faq und in der Daten­schutz­er­klä­rung von Google: https://​www​.google​.com/​p​o​l​i​c​i​e​s​/​p​r​i​vacy/.

Calen­dar­App (Buchungs­ka­len­der) auf unse­rer Web­site

Auf unse­ren Seiten ist ein Plugin des Tools Calen­dar­App“, betrie­ben von der Tool Loft UG, Ora­ni­en­str. 185, 10999 Berlin, Deutsch­land, inte­griert. Sie finden das Tool auf unse­rer Web­site.

Wenn Sie unsere Seiten besu­chen, wird über das Plugin eine direkte Ver­bin­dung zwi­schen Ihrem Brow­ser und dem Calen­dar­App-Server her­ge­stellt. Die ToolLoft UG erhält dadurch die Infor­ma­tion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Per­sön­li­che Daten von Ihnen (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, etc.) werden nur dann über­tra­gen, wenn Sie diese selbst vorher frei­wil­lig ein­ge­ben. Diese Daten werden auf dem Server der Tool Loft UG gespei­chert. Sie werden von der Tool Loft UG nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben oder zu ander­wei­tig ver­ar­bei­tet. Die Daten werden nur von uns abge­ru­fen zum Zweck der Bear­bei­tung und Ver­wal­tung Ihrer Buchungs­an­frage.

So finden Sie uns in Berlin

Uhlandstraße 94 · 10717 Berlin

Mit der U7 bis zur Blissestraße oder mit den Buslinien 101, 104, 249 oder 310

Rufen Sie mich an

030 / 863 994 09

Ich bin für Sie von Montag - Freitag von 09:30 - 18 Uhr erreichbar. Gern auch per Email ( ).